KrÄuterseminare
Kräuterseminare im Rhythmus der Jahreszeiten und im Jahreskreis
Die Pflanzen zeigen uns, dass alles seine Zeit hat und alles in Wandlung ist.

Hausmittel mit Wild- und Garten(un)kräutern
Gegen fast alles ist ein Kraut gewachsen, das wussten bereits unsere Urahnen. Wir entdecken alte Hausmittel mit Wild- und Garten(un)kräutern neu und lernen, sie in unserer Zeit richtig anzuwenden.

Räuchern mit Kräutern,
Blüten und Harzen
Welche Pflanzen sind zum Räuchern geeignet?
Welche Methoden des Räucherns gibt es?
Wie zelebriert man ein Räucherritual?
Wie lässt man sich von der Nase zu wundervollen Räuchermischungen führen?
Wie stellt man seine eigenen ganz individuellen Räucherstäbchen her? Diese und viele andere Fragen werden hier beantwortet.

Kraut oder Unkraut?
Reise zu den wilden
Wiesenkräutern
Wir erleben Wildkräuter und Wiesenblumen mit allen Sinnen…
schauen wie eine Hummel, erraten Düfte, forschen, basteln und spielen.
Zum Schluss genießen wir unsere selbstgemachte Kräuterjause.

Kräuterwanderung
und Salbenmischen
Wir unternehmen eine kleine Kräuterwanderung und lernen Pflanzen zu erkennen, sie richtig zu sammeln und anzuwenden. Außerdem erfahren wir viel Wissenswertes über die Herstellung von Tinkturen, Ölen und Salben und rühren selbst eine Salbe.

Grüne Kosmetik aus
Küche & Garten
Seit tausenden von Jahren kommen Produkte zur Körperpflege und Kosmetik aus Küche und Garten.
Wir werden kurz auf den Aufbau und die Bedürfnisse unserer Haut eingehen und anschließend auf die Pflegemittel aus der Natur. Dazu gehören Pflanzen, Essig, Honig, Samen, Getreide, Öle und einige andere mehr. Wir stellen Pflegeprodukte her, die in Einklang mit der Natur und ohne künstliche Zusatzstoffe wirksam sind.

Date mit einem Deva
In jeder Pflanze wohnt ein Geist, der sich durch unsere innerliche Zwiesprache mit ihm offenbart.
Du triffst eine Pflanze, nimmst sie mit allen Sinnen wahr und machst dich mit ihr vertraut.

Frühlingskuren mit Wildkräutern
Wer kennt nicht Gänseblümchen, Löwenzahn und Brennnessel? Sie und einige andere Wildkräuter sind buchstäblich auf jedem Quadratmeter Rasen vor dem Haus zu finden. Wie man sie erkennt, erntet und zu Grüngetränken, Frischkäseaufstrichen, Frühlingssalaten usw. verarbeiten kann, welche Inhaltsstoffe in den Kräutern optimal Entschlackung und Entgiftung fördern, welche Vitamine, Mineralien und Spurenelemente uns speziell in Zeiten der Frühjahrsmüdigkeit wieder mit Lebensenergie füllen, das alles kann man an diesem Tag erfahren. Eine Frühjahrskur, die für Abwechslung, Schmackhaftigkeit und Spaß sorgt!

Kräuterwanderung, Wurzelgraben und
Tinkturen
Wir unternehmen eine Wanderung in den herbstlichen Wiesen und Wäldern und sehen, welche Kräuter wir speziell im Herbst ernten und welche Wurzeln wir graben können. Wir erfahren, wie man Kräuter erkennt, wie man sie erntet und verarbeitet. Anschließend stellen wir Nelkenwurzwein her und setzen ein Löwenzahnwurzelextrakt an
Die Kräuterseminare findest
du bei mir und in der Schule für
Heil- und Wurzelwissen in Obsteig www.hewu.at
Alle Seminare gibt es auch auf Anfrage.
In den Pflanzen zeigt sich die in allem wohnende unverwüstliche Lebenskraft.
Pflanzen zeigen uns, dass alles seine Zeit hat
und alles in Wandlung ist.
Seit es uns Menschen gibt, sind wir untrennbar mit den Pflanzen verbunden.
Sie unterstützen uns auf allen Ebenen – körperlich, geistig und seelisch.
Sie dienen unserem Körper als Nahrung, Medizin und Schönheitspflege.
Sie begleiten uns bei unseren Ritualen, beim Räuchern und beim Zaubern.
Sie wirken sanft als Blütenessenzen oder wild als Giftpflanzen.
Sie erfreuen uns mit ihrer Schönheit, ihrem Duft und ihrem
bedingungslosen Sein.