wanderung im jahreskreis
lichtmess - brigid - imbolc
Rund um Lichtmess Anfang Februar hat das Licht, das zur Wintersonnenwende geboren wurde an Kraft zugenommen, und die Tage werden wieder merklich länger.
Bei dieser Wanderung entdecken wir, welche Pflanzen sich bereits unter der Erde regen, und welche Knospen bereits auf ihr Aufbrechen warten.
Während der Wanderung nähern wir uns unseren geplanten Projekten und Wünschen mit voller Aufmerksamkeit und klaren Schritten. Was und wie wollen wir beginnen?
Samstag, 4. Feber 2023, 15.00 – ca. 17.30 Uhr
Treffpunkt: Stams, Parkplatz Sportanlage
Stams-Eichenwald
Unter anderem wurden und werden an Lichtmess Kerzen geweiht, die magische Wirkkraft haben, und denen von alters her hohe Schutzkraft zugeschrieben wird. Sie unterstützen uns nicht nur in Notsituationen sondern auch bei der Durchführung unserer Projekte.
Zum Schluss werden wir gemeinsam Kerzen segnen, die uns durch das Jahr begleiten.
Mitnehmen: gute Schuhe, warme Kleidung, warmes Getränk, Schreibzeug, Kerzen
Kosten: € 30
Anmeldungen und Anfragen bei
Gabriele Neurauter
+43 650 65 850 22

4. Februar 2023

die kraft der knospen
In den Knospen von Bäumen und Sträuchern ist alles auf gesundes Wachstum und neues Leben ausgerichtet.
Knospen enthalten viel Eiweiß, Mineralstoffe, Aminosäuren, Enzyme, Vitamine und Phytohormone. Sie werden bereits im Herbst angelegt und von besonderen Wirkstoffen vor Pilzen, Bakterien, Schädlingen und Frost geschützt.
Diese Kraft der Knospen wird in der Gemmotherapie (Knospentherapie) genutzt, um Heilungsprozesse anzuregen. Bei einem Frühlingsspaziergang lernen wir die Knospen einiger unserer heimischen Bäume und Sträucher kennen. Wir sprechen über ihre Wirkung und über die Herstellung einer Knospenessenz.
Wann: Freitag, 31. März 2023
14.00 - 16.30 Uhr
Treffpunkt: Telfs, Parkplatz Tennisanlage Birkenberg
Kosten: € 30
Anmeldungen und Anfragen bei
Gabriele Neurauter
+43 650 65 850 22

31. März 2023
durch das Pflanzenjahr
im rhythmus der jahreszeiten
Kräuterkunde in Theorie und Praxis
Von April bis Dezember begleiten wir die Pflanzen und lernen sie kennen und erkennen.
Dabei treffen wir sie in meinem Kräutergarten
und im nahe gelegenen Wald.
Wir befassen uns mit den verschiedenen Pflanzenfamilien und ihren Merkmalen,
sowie ausführlich mit den Wirkungen und Verwendungsmöglichkeiten unserer heimischen Kräuter.
Wir arbeiten viel praktisch und stellen die verschiedensten Produkte aus Pflanzen her,
Kulinarisches, Heil- und Pflegemittel,
Pflanzenwässer, Blütenessenzen, Räucherwerk...
Rituale und die Magie der Pflanzen begleiten unser gemeinsames Jahr.
Wann: 1. April 2023
9.30 bis 17.30 Uhr
Weitere Termine: 29. 4., 27. 5. 17. 6., 8. 7., 12. 8. , 2. 9., 7. 10., 4. 11., 2. 12.
Wo: 6410 Telfs
Cosmus Schindler Straße 16
(gegenüber St. Georgen Apotheke)
Nähere Informationen auf dieser Seite unterAngebot/Jahresausbildung
Anmeldungen und Anfragen bei
Gabriele Neurauter
+43 650 65 850 22

Start der Jahresausbildung
1. April 2023
auf zur grünen neune - wanderung zu den frühlingskrÄutern
Die frischen Triebe von Brennnessel, Löwenzahn, Spitzwegerich, Gundelrebe, Schafgarbe und Giersch sind wahre Kraftpakete.
Diese und andere Frühlingskräuter wirken reinigend, vertreiben die Müdigkeit und bringen uns frischen Schwung.
Wir erfahren einiges über Wirkung und Anwendung der Pflanzen, die uns begegnen und genießen diesen Frühlingsspaziergang mit allen Sinnen.
Wann: 28. April 2023
14.00 bis 17.00 Uhr
Treffpunkt: Stams, Parkplatz Sportanlage Stams-Eichenwald
Kosten: € 35
Anmeldungen und Anfragen bei
Gabriele Neurauter
+43 650 65 850 22

28. April 2023
Pflanzentausch
An diesem Nachmittag kannst du Pflanzenableger, Jungpflanzen, Setzlinge und Samen aus deinem eigenen Garten ganz einfach gegen andere Pflanzen tauschen.
Alle Pflanzen und Samen sind willkommen:
Kräuter, Gemüse, Blumen, Obst, Stauden und Sträucher
Bitte beschrifte deine Pflanzentöpfe.
Du bist auch herzlich willkommen,
wenn du keine eigenen Pflanzen mitbringst.
Freu mich schon sehr auf unseren Austausch!
Wann: Donnerstag, 4. Mai 2023
15.00 bis 17.00 Uhr
Wo: 6410 Telfs, Cosmus Schindler Straße 16
Anfragen bei
Gabriele Neurauter
+43 650 65 850 22

Donnerstag, 4. Mai 2023
Gutscheine und geschenke
Du möchtest etwas Besonderes verschenken?
Gemeinsame Zeit und Freude
mit deiner Familie oder deinen FreundInnen?
Zusammen Cremen rühren, Räucherwerk herstellen oder aus Wildkräutern ein Menü zaubern?
Eine individuelle Wanderung oder eine Veranstaltung, die du auf dieser Seite findest?
Oder ganz etwas anderes?
Melde dich gerne bei mir für
Anfragen, Gutscheine und Ideen!
Gabriele Neurauter
+43 650 65 850 22
